One product found for "vlies"
Accessories for sewing machines
Accessories
Eine Nähmaschine allein genügt nicht, um verschiedenste Kreationen aus Stoff zu erschaffen. Zahlreiche Details...
Show category
Bobbin thread
Thread
Stickunterfaden – Ein stabiles Fundament für Ihre Stickerei Jede Naht benötigt einen Ober- und Unterfaden. Das ist bei Stickereien...
Show category
Embroidery
Sticken – Stoffe mit herrlichen Motiven verzieren Stickereien auf Stoff sind etwas ganz Besonderes. Diese lassen sich...
Show category
Embroidery feet
Accessories | Machine feet
Der uralten Tradition des Stickens können Sie per Hand nachgehen oder Sie nutzen eine Stickmaschine, um herrliche Kunstwerke...
Show category
Embroidery machine accessories
Accessories
Stickmaschinen-Zubehör für den kreativen Stickspaß Sticken ist eine wunderbare Art, selbstgenähte Kleidungsstücke...
Show category
Hilfe Nähnadeln
Service | Help
1. Welche Nähmaschinennadel passt zu welchem Stoff? 2. Übersicht der Spezialnadeln 3. Nähmaschinennadel...
Show category
Luminous thread
Thread
Leuchtgarn – Zu jeder Zeit sichtbar sein Es braucht keine Leuchtstreifen, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein....
Show category
Overlock needles
Accessories | Needles
Oft werden Nähmaschinennadeln auch für Overlockmaschinen genutzt. Doch welche der Nähhelfer eignen sich besonders für Ihre...
Show category
Quilting / patchwork feet
Accessories | Machine feet
Damit Sie einzigartige Quiltdecken oder Patchworkprojekte zaubern können, ist das passende Handwerkszeug essenziell. Neben...
Show category
Quilting / patchwork needles
Accessories | Needles
Jedes Handwerk verwendet spezielles Werkzeug, um beste Ergebnisse zu erzielen. So ist es auch beim Nähen, Quilten und Patchworken....
Show category
Hilfe Nähnadeln
1. Welche Nähmaschinennadel passt zu welchem Stoff?
2. Übersicht der Spezialnadeln
3. Nähmaschinennadel regelmäßig wechseln!
4. Was tun? - die Nähmaschine lässt Stiche aus.
5. Welche Nadel wird bei elastischen Stoffen (Jersey, dehnbare Bekleidungsstoffe) empfohlen?
6. Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?
1. Welche Nähmaschinennadel paßt zu welchem Stoff?
Wenn die Nadel mit Stoff und Faden kompatibel ist, näht Ihre Maschine reibungslos. Eine ungeeignete Nadel zwingt den Faden durch das Gewebe, statt es sauber gleiten zu lassen. Dies führt zu einem Fadenriss oder beschädigt das Nähgarn. Ein häufiger Fehler ist es, eine Nadel zu verwenden, die zu klein für den Faden ist.
Gewicht: Sehr leicht
- Stoff: Chiffon, Crépe de Chine, durchscheinender Crépe
- Nadelart: Seidenkrepp, Georgette
- Nadelstärke: 7HAx1GT
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Seidenkrepp / Georgette 55 (5 Nadeln)
Gewicht: Leicht
- Stoff: Seide, Crépe de Chine, durchscheinender Crépe
- Nadelart: Seidenkrepp, Georgette
- Nadelstärke: 7HAx1GT
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Seidenkrepp / Georgette 55 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Chambray, Taschentuchleinen, Gingham, Challis Perkal, Wollkrepp, reinseidene Atlasware, Taft
- Nadelart: Blue Tip
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Blue-Tip 75 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Baumwollsatin, Surahseide, mit Baumwollsatin verstärkter Crépe, Qiana
- Nadelart: Webware
- Nadelstärke: 70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 70
Gewicht: Mittel
- Stoff: einfache elastische Maschenware, dünner Jersey, Badebekleidung und Trikot
- Nadelart: SuperStretch
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 75 HAx1SP (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: jegliche Art von Microtex (Funktionsmaterial)
- Nadelart: Microtex
- Nadelstärke: 60-70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Microtex 60 - 70 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Flanell, Velour, Samt, Musselin, Velvetine
- Nadelart: Universal Webware
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 80 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Popeline, Cord Wolltuch, Leinen, Chintz, Gabardine, Filz, Frottierware, Bauernleinen, Steppstoffe, Doppelte Maschenware (Synthetisch oder natur)
- Nadelart: Universal Webware
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 90 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: alle elastischen Stoffe, Stoffe mit Stretch-Anteil, Stretch-Velour, Stretch-Frottierware, Schweißwollstoffe
- Nadelart: SuperStretch
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Leder, Vinyl, Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 90 - 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Jeans, Segeltuch, Drell
- Nadelart: Jeansnadel
- Nadelstärke: 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Jeans 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Sehr schwer
- Stoff: doppelseitige Wolle, schweres Manteltuch, Pelzimitation, Tuchware, Leder, Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
2. Übersicht der Spezialnadeln
Art: Quilting
- Anwendung: Abstepp- und Stepparbeiten
- Nadelstärke: 75 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Quilting 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Sticken
- Anwendung: Sticken
- Nadelstärke: 75 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Titanium 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Microtex
- Anwendung: für Microfaser
- Nadelstärke: 60 - 70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Microtex 60 - 70 (5 Nadeln)
Art: Titan
- Anwendung: Sticken oder bei extremen Anforderungen
- Nadelstärke: 75 - 80 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Titanium 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Top-Stitch
- Anwendung: Ziergarn
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Top-Stitch 80 (5 Nadeln)
Art: Twin-Stretch (Zwillingsnadel) 4 mm
- Anwendung: Säumen von T-Shirt-Nähten
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Twin Stretch 75 (1 Zwillingsnadel)
Art: Twin (Zwillingsnadel) 2 mm
- Anwendung: normale bis leichte Biesen, Ziernähte
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Twin 80 (2 Zwillingsnadeln)
Art: Blue Tip
- Anwendung: Sticken oder Abstepparbeiten
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Blue-Tip 75 (5 Nadeln)
Nähen mit der W6 Zwillingsnadel Super Stretch 4,0
- Stoffoberseite Zwillingsnaht
- Stoffunterseite Zwillingsnaht
- Stoffoberseite Zwillingsnaht
- Stoffunterseite Zwillingsnaht
Bei mechanischen Modellen: ab W6 N 1135 bis W6 N 1235/61
- Nähfuß: Standard-Zickzackfuß
- Anwendung: bei elastischen Stoffen zum Nähen einer T-shirt Saumnaht
- Einstellung: Geradstich, Nadelposition immer mittig stellen
- Stichlänge: 3-3,5
- Fadenspannung: auf 3 reduzieren (für andere Näharbeiten immer auf 4 stellen!)
W6 Nähtipp:
Wird die Naht wellig, oder zieht sich zusammen, wie in unserem Beispiel der hellblaue Stoff, dann muß W6 Stickvlies unter die Stoffunterseite gelegt werden. Somit entsteht ein besseres Nahtbild.
Bei den Computermodellen: ab W6 N 2000 bis W6 N 9000
- Nähfuß: Standard-Zickzackfuß
- Anwendung: bei elastischen Stoffen zum Nähen einer T-shirt Saumnaht
- Einstellung: Geradstich, Nadelposition immer mittig stellen
- Stichlänge: 3-3,5
- Automatische Fadenspannung: um eine Position reduzieren (für andere Näharbeiten immer auf auto stellen!)
W6 Nähtipp:
Wird die Naht wellig, oder zieht sich zusammen, wie in unserem Beispiel der hellblaue Stoff, dann muß W6 Stickvlies unter die Stoffunterseite gelegt werden. Somit entsteht ein besseres Nahtbild.
Zwillingsnadel vs. Covermaschine
- Zwillingsnaht der Cover Oberseite
- Zwillingsnaht der Cover Unterseite
3. W6 Wertarbeit Nähmaschinennadel regelmäßig wechseln!
- Wir empfehlen, ca. alle 4 Stunden Ihre Nadel gegen eine neue auszuwechseln.
- Wenn Sie nähen, geht die Nadel durch den Stoff (ca. 800 Stiche pro Minute), und jedes Mal macht Ihre Maschine zwei Dinge:
- -> ein Loch in den Stoff, um den Faden durchgleiten zu lassen
- -> eine Schlaufe mit dem Faden, die den Stich bildet.
- Die Spulenkapsel nimmt diese Schlaufe durch Ihre Bewegung auf. Hierzu wird der Faden 0,05 mm oder weniger hinter der Nadel vorbeigeführt.
- Ist Ihre Nadel verbogen oder stumpf können Fehlstiche, Fadenrisse oder ein Schlaufen oder Festnähen der Nähmaschine passieren. Ihr Stoff wird in die Nähmaschine eingezogen, dies verursacht Schäden an Ihrem Stoff oder sogar an Ihrer Maschine.
4. Was tun? - die Nähmaschine lässt Stiche aus
Wenn die Nähmaschine Stiche auslässt, d. h. es kann kein Stich gebildet werden, liegt dies zumeist an der Nähmaschinennadel. Bitte ersetzen Sie Ihre gebrauchte Nähmaschinennadel nach ca. 4-6 Stunden Nähdauer - Ihre Nadel ist durch den Gebrauch stumpf geworden. Wenn Sie einen Treffer auf einer Stecknadel hatten, tauschen Sie bitte Ihre Nadel sofort aus - Ihre Nadelspitze wurde beschädigt.
5. Welche Nadel wird bei elastischen Stoffen (Jersey, dehnbare Bekleidungsstoffe) empfohlen?
Super-Stretch-Nadel mit einer leichten Kugelspitze wurden entwickelt, um zwischen die synthetischen Polyesterfasern zu gleiten, ohne sie zu beschädigen. Mit dieser Nadel können alle dehnbaren Stoffe wie Jerseys, dehnbare Hosenstoffe etc. genäht werden, weiterhin sind sie auch für Webwaren geeignet. Jersey-Nadeln sind nur für 100% Baumwolljerseys geeignet und können nicht für das Nähen von Materialien mit Kunstfaseranteil verwendet werden.
W6 Tipp: Super-Stretch-Nadeln in Stärke 90 kann auch für feste Webwaren, zum Beispiel, unelastischer Baumwollstoff verwendet werden.
6. Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?
Sehr spezielle Materialien können auch gelegentlich mit Ihrer Nähmaschine verarbeitet werden. Für einen Dauerbetrieb oder ständige Verarbeitung dieser Materialien empfehlen wir Ihnen eine Industriemaschine. Keine Haushaltsmaschine ist für derartige Arbeiten ausgelegt.
Bitte beachten Sie unsere Tipps und Hinweise, um eine schöne Naht und gute Ergebnisse zu erzielen.
Verarbeitung Plane
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
- Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild
Verarbeitung Wachstuch
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
- Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild
Verarbeitung dünneres Gurtband
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Standard-Zick-Zack-Fuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
Show page
Accessories for sewing machines
Eine Nähmaschine allein genügt nicht, um verschiedenste Kreationen aus Stoff zu erschaffen. Zahlreiche Details ermöglichen ein flüssiges Arbeiten. Daher stellen wir in unserem Onlineshop verschiedenstes W6 Nähmaschinenzubehör zur Verfügung. Von Aufklebern bis Unterlegmatten können Sie alle Produkte aus einer Hand bestellen, die Sie zum Nähen benötigen.
Die hochwertigen Zubehörteile erleichtern Ihnen nicht nur die unterschiedlichen Schritte während des Nähprozesses, sie besitzen auch eine hervorragende Qualität. Freuen Sie sich über Nähmaschinenzubehör in bester Markenqualität zu attraktiven Preisen!
Passendes Nähmaschinenzubehör erleichtert den Nähprozess
Ob Nähmaschine, Stickmaschine oder Overlock: Alle Maschinen benötigen Pflege und verschiedene kleine Werkzeuge. So wie zum Nähprojekt Stoff, Schnittmuster und Nähgarn gehört, so sollten Sie bestimmtes Nähzubehör immer im Haus haben. Sie erleichtern sich einzelne Arbeitsschritte enorm. In unserem umfangreichen Sortiment erwartet Sie verschiedenes Zubehör:
Als Anfänger benötigen Sie womöglich nicht die gesamte Palette an Nähmaschinenzubehör. Was Sie jedoch immer in Ihrem Nähkästchen haben sollten, sind Öl und Pinsel zur Pflege Ihrer Nähmaschine. Denn nur mit einer regelmäßigen Reinigung haben Sie lange Freude an Ihrem Nähhelfer.
Eine Nähmaschine ist für jeden Nähbegeisterten die absolute Basis für das kreative Hobby. Daher gestalten viele ihre Maschine gern individuell. Nicht nur Kinder und Jugendliche freuen sich über bunte Aufkleber, auch Erwachsene greifen gern darauf zurück, um etwas Farbe ins Leben zu bringen. Ein weiterer Vorteil: Sind im Haushalt mehrere Nähmaschinen, können diese mit Aufklebern auf einen Blick auseinandergehalten werden. Beispielsweise kleben Sie einfach mit den Stickern Ihren Namen darauf. Ein paar hübsche Tier- und Blumenaufkleber dürfen natürlich nicht fehlen.
Kleine Werkzeuge für wichtige Nähschritte
Bevor Sie die Nähmaschine auf den Tisch stellen, legen Sie eine Unterlegmatte darunter. Diese besitzt gleich mehrere funktionale Eigenschaften. Die robuste Matte ist extrem weich gepolstert und nimmt daher Vibrationen optimal auf. Dadurch entsteht auch eine Dämmfunktion. Nicht nur Sie freuen sich über eine leise arbeitende Nähmaschine, sondern auch Ihre Nachbarn. Darüber hinaus sind Unterlegmatten rutschfest. Ihre Maschine steht fest und sicher. Die Arbeitsfläche unter der Matte ist geschützt und Sie können selbige auch als bequeme Handablage nutzen. Besitzen Sie eine sehr große Nähmaschine, legen Sie einfach zwei Unterlegmatten nebeneinander.
Wünschen Sie sich für besonders feine Arbeiten ganz dünne Finger, um an schwer erreichbare Stellen zu gelangen? Mit unserer Pinzette greifen Sie selbst dünnste Fäden schnell und unkompliziert auch an schlecht zu erreichenden Bereichen. Für eine hervorragende Sicht sorgt unsere LED-Pinzette.
Das Einfädeln eines Fadens kann sehr mühsam und anstrengend sein. Ein Näheinfädler unterstützt Sie dabei. Frustrierende Einfädelversuche sind Vergangenheit. Mit diesem praktischen Zubehör fädeln Sie zügig jeden Faden durch das Nadelöhr und können sofort mit dem Nähen beginnen.
So gelingen Applikationen und Stickereien
Ausbeulende Stoffe wie zum Beispiel Jersey, Fleece oder Strick stellen uns bisweilen vor Herausforderungen. Damit der Stoff sich während des Nähvorgangs nicht verzieht oder ausdehnt, nutzen Sie am besten Stickvlies. Das wasserlösliche Stickvlies verleiht dem Stoff Stabilität. Applizieren Sie Knopflöcher, Dekonähte oder Stickereien mühelos auf dem Stoff. Nachdem Sie Ihre Näharbeit fertiggestellt haben, lösen Sie auf der Rückseite des Stoffes das Stickvlies behutsam mit ein wenig Wasser einfach wieder ab. Befindet sich das Material zwischen Stofflagen, kann es dort auch verbleiben.
Besonders nützlich für Stickereien mit einem Stickrahmen: selbstklebendes Stickvlies. Das ausgewählte Stickmotiv lässt sich mithilfe des selbstklebenden Stickvlieses faltenfrei aufsticken. Darüber hinaus kann es direkt in den Rahmen mit eingespannt werden. Empfindliche Stoffe erhalten mehr Stabilität und im Bereich des Rahmens wird ein möglicher Oberflächenabrieb verhindert. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Verzierung!
W6 – Nähmaschinen und Zubehör in erstklassiger Qualität
Bei W6 können Sie alles aus einer Hand bestellen, was Sie zum Nähen brauchen. Selbstverständlich bieten wir zu unseren Qualitätsnähmaschinen und dem umfangreichen Nähmaschinenzubehör einen hervorragenden Service. Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder direkt vor Ort in unserem Showroom. Wir freuen uns auf Sie!