Zum Inhalt springen

Strandtasche

1. September 2025 durch
Strandtasche
W6 WERTARBEIT

Strampelsack


Perfekt für den Sommerlook...
Das tolle daran, die Tasche kann auch gewendet werden.

einleitung – Bild 1

Einstellungen der Nähmaschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT Jeans 90
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Overlocknaht
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5 - 7

Das benötigte Material

  • W6 WERTARBEIT Webware 90 Nadel oder SuperStretch-Nadel 90
  • W6 WERTARBEIT Nähgarn
  • W6 WERTARBEIT Klammern
  • W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
  • zwei verschiedene Stoffe: Baumwolle, Canvas oder Leinen

Arbeitsschritt Nr. 1

Alle Materialien zusammenstellen: 
- Zwei verschiedene Stoffe und passendes Nähgarn.

abschnitt-1 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 2

Stoff zuschneiden:
je 1x für die Taschenaußen- und -innenseite sowie 2 Streifen für den Henkel.

abschnitt-2 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 3

Die Taschenteile abketteln.

abschnitt-3 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 4

Jetzt nähen wir die Henkel.
Dafür eine Seite 1 cm einschlagen und anschließend zwei mal so übereinander klappen, das ein Streifen von 3 cm Breite entsteht. Diesen nähen wir knappkantig an beiden Seiten ab. Hier empfiehlt sich der W6 Nähmaschinen Patchworkfuß/ Nahtschattenfuß/ Absteppkantenfuß

abschnitt-4 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 5

Der Außenstoff wird jetzt mittig rechts auf rechts gelegt und an den beiden Seiten mit einem Geradstich zusammengenäht. Mit dem Innenstoff verfahren wir ebenso.

abschnitt-5 – Bild 1abschnitt-5 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 6

Damit daraus eine schöne Tasche wird, müssen wir die Ecken der Taschenteile abnähen.
Dafür falten wir den Stoff unten wie auf den Fotos auseinander.

abschnitt-6 – Bild 1abschnitt-6 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 7

Nun zeichnen wir uns unsere Naht an, wie gekennzeichnet von der Mittelnaht zu jeder Seite 7,5 cm.
An dieser Markierung nähen wir mit einem Geradstich.

abschnitt-7 – Bild 1abschnitt-7 – Bild 2abschnitt-7 – Bild 3

Arbeitsschritt Nr. 7

Henkel anheften. Dafür legen wir die Henkel schon einmal an den Außenstoff 12 cm entfernt von der Außennaht auf und nähen diese mit ein paar Stichen an.

abschnitt-8 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 9

ies erleichtert später das zusammennähen der Tasche und die Henkel können  nicht mehr verrutschen.

abschnitt-9 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 8

Den Innentaschenteil wenden und so in den Außentaschenteil stecken, dass die beiden rechten Stoffseiten zueinander zeigen. Alles ordentlich abstecken und mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von 1,5 cm nähen. WICHTIG! Dabei eine Wendeöffnung offen lassen.

abschnitt-10 – Bild 1abschnitt-10 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 9

Die Tasche wenden und die Wendeöffnung gut abstecken. Anschließend einmal rundherum knappkantig absteppen.

abschnitt-11 – Bild 1abschnitt-11 – Bild 2

Fertig

abschnitt-12 – Bild 1abschnitt-12 – Bild 2
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Strampelsack