Zum Inhalt springen

Mit Seife markieren

1. September 2025 durch
Mit Seife markieren
W6 WERTARBEIT

Strampelsack


In diesem Tutorial geht es um eine Grundlegende Technik! Wie markiert man Stoffe, wie kann die Schnittmuster auf den Stoff übertragen?

einleitung – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 1

Oft ist es beim Schneidern erforderlich, auf den Stoffen Markierungen aufzuzeichnen, die als Orientierungshilfen beim Schneiden oder Nähen dienen. Doch Vorsicht: Insbesondere auf hellen sowie auf sehr edlen – und somit sehr teuren – Stoffen können die im Handel erhältliche Markierstifte negative Effekte hinterlassen. Sei es, weil der Strich zu breit ist, die Farbe verläuft oder die Markierung an der falschen Stelle platziert wurde.
Mein Tipp: Nutzen Sie für das Markieren ein Stück Handseifenrest. Die Seife kann nach Stofffarbe beliebig

abschnitt-1 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 2

im Farbton variieren! Das ist kostengünstiger und schützt den Stoff vor negativen Effekten. Nehmen Sie ein dünnes und trockenes Stück Restseife und spitzen dessen Kanten mit einem scharfen Messer oder Cutter an. Die damit gezogenen Markierungen lassen sich mit Wasser leicht auswaschen.

Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Lieblingsbrotbeutel