Zum Inhalt springen

Glücksschwein

1. September 2025 durch
Glücksschwein
W6 WERTARBEIT

Strampelsack


Ein kleines persönliches Gift zum Start in das neue Jahr oder auch Last Minute Mitbringsel.

einleitung – Bild 1

Einstellungen der Nähmaschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Dreifacher Geradstich

Das benötigte Material

  • W6 WERTARBEIT SuperStretch-Nadel 90
  • W6 WERTARBEIT Nähgarn
  • W6 WERTARBEIT Stoffklammern
  • W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
  • verschiedene Stoffreste
  • etwas Füllwatte
  • Eine W6 Nähmaschine und eine damit kompatible Stickeinheit
  • Stickvlies weiß, selbstklebend zum Ausreißen

Arbeitsschritt Nr. 1

Stoffreste zusammenstellen und Näh- und Stickgarn dazu aussuchen.
Eine kleine Vorlage für das Glücksschwein aufzeichnen oder ausdrucken.

abschnitt-1 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 2

Unsere Glücksschweine bekommen ihre persönliche Note durch den aufgestickten Schriftzug mit der Stickeinheit EU7. Hierbei die Schrift so anpassen, dass sie später nicht über die Vorlage des Schweinchens ragt.

abschnitt-2 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 3

Jetzt von außen die Vorlage aufzeichnen und die Stoffstückchen links auf links aufeinander legen. Anhand der aufgezeichneten Vorlage im Dreifach Geradstich entlang nähen.

abschnitt-3 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 4

Eine kleine Öffnung lassen und ein klein wenig Füllwatte in das Schweinchen tun. Anschließend den Rest zunähen.

abschnitt-4 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 4

Mit ca. 3 mm Abstand zur Naht am Schweinchen entlang den überstehenden Stoff abschneiden und etwas ausfransen.

abschnitt-5 – Bild 1

Fertig

abschnitt-6 – Bild 1abschnitt-6 – Bild 2abschnitt-6 – Bild 3abschnitt-6 – Bild 4abschnitt-6 – Bild 5abschnitt-6 – Bild 6abschnitt-6 – Bild 7abschnitt-6 – Bild 8
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Getränkehaube