Zum Inhalt springen

Eulen Rucksack

1. September 2025 durch
Eulen Rucksack
W6 WERTARBEIT

Strampelsack


für alle Eulenfans und natürlich auch für Kinder. Dieser Rucksack ist ein Hingucker und schnell genäht.

einleitung – Bild 1

Einstellungen der Nähmaschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Jeansnadel, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Overlocknaht
- Breite: 5 - 7

Das benötigte Material

  • W6 WERTARBEIT Jeansnadel, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90
  • W6 WERTARBEIT Nähgarn
  • W6 WERTARBEIT Klammern
  • W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
  • W6 Stickvlies zur Verstärkung
  • eine alte Jeans
  • Stoffreste aus Baumwolle
  • ein Stück Kordel
  • etwas (Füll)Watte

Arbeitsschritt Nr. 1

Benötigtes Material zusammenstellen:
- eine alte Jeans
- Reste/ kleine Stücken von Baumwollstoffen
- dazu passendes Näh- und Stickgarn
- eine Kordel
- etwas (Füll)Watte

abschnitt-1 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 2

Zwei Rechtecke in der gewünschten Größe zuschneiden, dabei eine Nahtzugabe einplanen, sowie für den oberen Rand (für die Kordel) ca. 3 bis 4 cm mehr.
Für die Rucksackträger zwei Jeansstreifen in ca. 5 cm Breite und 10 - 15 cm länger als die Rucksacklänge zuschneiden.

abschnitt-2 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 3

Die Eulenvorlage erstellen oder eine Malvorlage aus dem Internet nutzen.

abschnitt-3 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 4

Anschließend alle Teile zuschneiden, dabei die Füßchen vier mal zuschneiden.

abschnitt-4 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 5

Es empfiehlt sich vor Beginn des Applizierens einmal alles auf das Rucksack-Vorderteil aufzulegen und festzustecken.

abschnitt-5 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 4

Die Stoffteile für die Füßchen links auf links aufeinander legen und knappkantig mit einem Geradstich zusammennähen. Mit etwas (Füll)Watte füllen.

abschnitt-6 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 5

Mit einem Applikationsstich alle Teile der Eule (Bauch, Augen und Nase) aufnähen.

abschnitt-7 – Bild 1abschnitt-7 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 6

Mittig auf das Vorderteil zwei Knopflöcher für die Kordel nähen, unbedingt W6 selbstklebendes Stickvlies zur Stabilisierung verwenden.

abschnitt-8 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 7

Die beiden Stoffstreifen für die Rucksackträger zusammenklappen und knappkantig absteppen. Perfekt wird es mit dem W6 Nähmaschinen Patchworkfuß/ Nahtschattenfuß/ Absteppkantenfuß.

abschnitt-9 – Bild 1abschnitt-9 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 8

Jetzt werden die drei Außenseiten des Rucksackes zusammengenäht. Hier müssen die Eulenfüßchen sowie die Träger vorab richtig platziert werden.
Am besten geht es, indem vorab alles mit einem Heftstich leicht fixiert wird.

abschnitt-10 – Bild 1abschnitt-10 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 9

Nun schlagen wir den oberen Rand ca. 3 cm nach innen um und nähen diesen mit einem Geradstich. Kordel einziehen und schon ist der Rucksack fertig.

abschnitt-11 – Bild 1abschnitt-11 – Bild 2

Fertig!

abschnitt-12 – Bild 1
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Elefant für Kinder